latschen

latschen
lat·schen
1. lat·schen [ʼla:tʃn̩]
vi sein fam
1) (schwerfällig gehen) to trudge, to traipse;
latsch nicht durch alle Pfützen! don't traipse through all the puddles!;
(lässig gehen) to wander;
wir sind 'ne Weile durch die Stadt gelatscht we wandered through the town for a bit;
(unbedacht gehen) to clump;
er ist mit seinen dreckigen Schuhen über den Teppich gelatscht he clumped across the carpet in his dirty shoes
2) (DIAL) (eine Ohrfeige geben)
jdm eine \latschen to give sb a smack round the head (Brit), to slap sb in the face (Am)
2. Lat·schen <-s, -> [ʼla:tʃn̩] m
fam
1) (ausgetretener Hausschuh) worn-out slipper;
2) (pej: ausgetretener Schuh) worn-out shoe
WENDUNGEN:
aus den \latschen kippen (fam) to keel over (fam) (sehr überrascht sein) to be bowled over

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Latschen — † Lātschen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist, diejenige Art des Ganges zu bezeichnen, da man aus einem Fehler an den Füßen, oder aus Nachlässigkeit die Füße im Gehen nicht aufhebet,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Latschen — latschen:1.⇨trotten–2.einel.:⇨ohrfeigen Latschen 1.→Hausschuhe 2.→Schuhe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • latschen — latschen:1.⇨trotten–2.einel.:⇨ohrfeigen latschen→gehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • latschen — V. (Aufbaustufe) ugs.: sich langsam und schwerfällig in eine bestimmte Richtung fortbewegen Beispiel: Sie latschen durch die Straßen ihrer kleinen Heimatstadt …   Extremes Deutsch

  • latschen — tapsen; zockeln (umgangssprachlich); trampeln (umgangssprachlich); trotten; stiefeln (umgangssprachlich); laufen; auf Schusters Rappen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Latschen — Fußbekleidung; Treter (umgangssprachlich); Schlappen (umgangssprachlich); Schuhwerk; Schuhe * * * lat|schen [ la:tʃ̮n̩] <itr.; ist: a) langsam schlurfend, schwerfällig oder nachlässig gehen: er latscht in Pantoffeln über den Ho …   Universal-Lexikon

  • Latschen — der Latschen, (Oberstufe) ugs.: bequemer, abgetragener Hausschuh Beispiel: Sie öffnete die Tür, zog ihre Latschen an und ging in die Küche …   Extremes Deutsch

  • Latschen — Als Latsche wird bezeichnet: die Bergkiefer, auch Latschenkiefer oder Legföhre genannt umgangssprachlich ein bequemer Hausschuh oder ein abgetragener, alter Schuh. Die Herkunft des Begriffs ist unklar, bezeugt ist seine Existenz seit dem 17.… …   Deutsch Wikipedia

  • latschen — la̲t·schen; latschte, ist gelatscht; [Vi] irgendwohin latschen gespr; so gehen, wie wenn man sehr müde ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Latschen — La̲t·schen der; s, ; meist Pl, gespr, oft pej; ein meist alter und wertloser Schuh || ID aus den Latschen kippen a) ohnmächtig werden b) sehr überrascht sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Latschen-Kiefer — Bergkiefer Bergkiefer (Pinus mugo) Systematik Klasse: Pinopsida Ordnung: Kiefernartige (Pinales) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”